Schule für alle |
Als Neue Mittelschule sehen wir uns als eine Schule für alle Schüler/innen. Unser Ziel ist es, unseren Schüler/innen eine fundierte Allgemeinbildung zu vermitteln, und sie je nach Interessen, Begabungen und Fähigkeiten für den Einstieg ins Berufsleben oder zum Übertritt in andere Schulen vorzubereiten. 60 – 70% unserer Schulabgänger/innen gehen in eine Berufsbildende Höhere Schule (Höhere Technische Lehranstalt, Handelsschule, Handelsakademie, Höhere Bundeslehranstalt), 30 – 40% beginnen als Schulabgänger/innen oder nach der Polytechnischen Schule eine Lehre. Wir wollen unsere Schüler/innen fördern, aber auch fordern. |
Individuelle Förderung |
„So viel gemeinsam wie möglich, so viel individuelle Zuwendung wie nötig“ ist unser Leitsatz, um allen Schülern/innen gleiche Chancen für ihren persönlichen Fortschritt zu geben:
|
Sportklasse |
Nicht nur etwas für die eigene Fitness tun, sondern auch Grundwissen im Freizeitsektor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt, aufbauen:
|
Regelklasse mit Informatik |
Die Herausforderungen der Informationsgesellschaft annehmen und sich alle Chancen für die Zukunft eröffnen:
|
Sprachen – das Tor zur Welt |
Sich alle Möglichkeiten eröffnen heißt heute, ganz Europa im Blickfeld zu haben und Vorsprung bei Kommunikation und interkulturellem Kontakt zu gewinnen:
|
Kreatives Gestalten |
Förderung der individuellen, kreativen Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler:
|